Start Aktuelles

Aktuelles

Alt sucht Neu

Zum Auftakt eines aussergewöhnlichen Entsammlungsprojekts lädt das Regionalmuseum Chüechlihus zu einer öffentlichen Veranstaltung am 5. April 2022 (17 und 20 Uhr) im Jugendhaus in...

Gewerbeausstellung AVANTI Sumiswald 2023

Publireportage Bereits nächste Woche ist es so weit und die Gewerbeausstellung der Gemeinde Sumiswald findet vom 31. März bis am 2. April zum vierten Mal...

Fahren Sie ein Wasserstoff-Fahrzeug, oder testen Sie ein E-Bike!

Publireportage Für einen sorglosen Saisonstart! Wenn die Tage länger werden, die Temperaturen langsam in die Höhe klettern und sich die ersten wärmenden Sonnenstrahlen zeigen, dann...

Happy End in Aarwangen

Hansruedi und Marguerite Flückiger sind auf ihrer Suche nach einer erfolgreichen Nachfolgelösung für ihr Auto-Center Aarwangen fündig geworden: Die Art Group GmbH aus Langenthal übernimmt ihre traditionsreiche Citroën-Garage mit der Marke und allen Mitarbeitenden im Hard Aarwangen.

Schweizer Bibliotheken laden zum BiblioWeekend

Vom 24. bis 26. März 2023 findet unter dem Motto «Die Segel setzen» das zweite nationale BiblioWeekend statt. Die Oberaargauer Bibliotheken sind auch dabei und bieten an diesem Wochenende ein vielfältiges Programm für Jung und Alt.

Kinder – das Wertvollste unserer Gesellschaft

Terre des hommes (Tdh) ist das führende Schweizer Kinderhilfswerk. Programme in den Bereichen Gesundheit, Kinderschutz und Nothilfe unterstützen jedes Jahr mehr als vier Millionen Kinder und Mitglieder ihrer Gemeinschaften in über 30 Ländern. Barbara Hintermann, Generaldirektorin Terre des hommes Lausanne gibt einen Einblick in das vielfaltige Schaffen dieser gemeinnützigen Organisation.

«Wir müssen uns dem gesellschaftlichen Wandel stellen»

Daniel Imboden bringt frischen Wind in die Heilsarmee Schweiz. Dabei führt er seinen Posten als Chef mit viel Demut und Herzblut für die Menschen am Rande der Gesellschaft. Er gibt Einblick in das vielfältige Wirken der Heilsarmee im Namen Gottes, nächste Pläne und Projekte sowie mögliche Wachstumsstrategien.

Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich

Die Expertengruppe Konjunkturprognosen bestätigt im Wesentlichen ihre bisherige Einschätzung. Für das Jahr 2023 erwartet sie ein deutlich unterdurchschnittliches Wachstum der Schweizer Wirtschaft von 1,1 %, gefolgt von 1,5 % im Jahr 2024.

Die Silbermünze «Luftseilbahn Klein Matterhorn» huldigt ein Zermatter Grossprojekt

Mit viel Schwung begann im November 2022 mit der Lancierung der Silbermünze «Mani Matter» unter der neuen Marke «Eidgenössische Sondermünzen» eine neue Ära bei Swissmint, der Eidgenössischen Münzstätte. Ab dem 21. März 2023 ist die neueste Kreation «Luftseilbahn Klein Matterhorn» erhältlich.

Die Traumdoktoren entlasten den Kindernotfall

Die Notaufnahme ist ein von besonderer Anspannung geprägter Ort. Die Stiftung Theodora unterstützt die Spitäler mit der Lancierung des neuen Programms «Traum im Notfall». Die Künstler der Stiftung bieten mit ihren Besuchen Ablenkung und Freude bei den Kindern und ihren Begleitpersonen.